Die Zugänge, also Benutzernamen und Passwörter, sind das A und O des Ganzen! Davon gibt es eine ganze Menge, weswegen viele Leute immer dieselben, meist sehr schwachen Passwörter für alle Konten nutzen. So ein Vorgehen ist zwar verständlich, birgt jedoch ungeheure Risiken!
Wovon spreche ich hier? Wir liefern Dir nicht nur ein schlichtes WordPress. Du bekommst Deine Komponenten auf einer Plattform, alle komplett Business-ready und sofort einsetzbar. Dazu gehört ein großer Straus an neues Accounts, die alle irgendwie gemerkt werden wollen.
Alle dieser Accounts bekommen von uns sehr sichere Passwärter wie: „\Bb4GZ-$M$!=vKiA0x;xV-yQ}3NYYtrk“. So etwas kann sich niemand merken, daher arbeiten wir mit einem Passwort Tresor.
Passwort Tresor
Ein Passwort Tresor ist eine verschlüsselte Datei, die nur mit einem speziellen Programm zu öffnen ist. Diese Datei wird mit Deinem „Master-Passwort“ geschützt. Dieses darf gut sein und Du musst Dir nur noch dieses eine merken. Mit diesem Master-Passwort öffnest Du die Tresordatei und hast dann Zugriff auf all die anderen, hochsicheren und unmerkbaren Passwörter.
Die Tresordatei legst Du auf einen zentralen Speicherplatz, auf den Du mit all Deinen Geräten zugreifen kannst. Das kann der Google Drive, die Dropbox oder die iCloud sein. Auf diese Geräte installierst Du noch die entsprechende Software und nun hast Du all Deine Zugänge sicher überall zur Verfügung.
Wir arbeiten mit Keepass, welches es Für alle Plattformen gibt. Ich empfehle:
In separater Mail bekommst Du Deine Tresordatei mit den von uns für Dich erstellten Konten. Diese Tresordatei ist für Dich, ich empfehle Dir dringend, all Deine anderen Zugangsdaten ebenfalls dort hinein zu speichern!
Auch bekommst Du von uns das Passwort zur Tresordatei auf einem anderen Wege als E-Mail. Ändere es sofort in Dein neues, sehr starkes Master Passwort!
Hier http://www.pc-magazin.de/ratgeber/keepass-tipps-passwoerter-sicher-verwalten-3197070.html ist ein hilfreicher Artikel, wie Du Keepass einfach einsetzen kannst.
Das Master-Passwort
Dein neues Master-Passwort für Keepass muss richtig sicher sein. Und das heißt im Wesentlichen: LANG! Du hast keine Beschränkung und solltest Dir eine lange, merkbare Phrase entwerfen, die allerdings nicht in der deutschen Sprache auftaucht. Zum Beispiel „Dieses 1 Kraut ist das tollste Papier des Schiffes!“ Und weil manche IT ein Problem mit Leerezeichen hat, lieber so: „Dieses1KrautistdastollstePapierdesSchiffes!“ Satte 198 Bit! Sehr sicher und einfach zu merken.
Deine Zugänge
Die folgenden Accounts sind bereits erstellt und haben sehr starke Passwörter, welche Du nicht mehr ändern brauchst.
Workmin
Du kennst Vielleicht eines dieser üblichen WordPresse: Der Anwender hat den Administrator-Account und wird erschlagen vom Adminmenü auf der linken Seite. Viele Punkte sollst Du zwar haben, aber nicht anfassen, andere behindern nur in der Übersicht. In der regelmäßigen Arbeit brauchst Du nicht die Tiefen des Systems zu sehen, das verwirrt nur. Daher haben wir eine neue Art von Account entwickelt: Den Workmin!
Der Redakteur-Account im WordPress ist für ganz viele Unternehmerinnen schlicht zu beschränkt. Keinerlei Zugriff auf das Theme, alles zu? Reicht oft nicht und führt dann doch nur wieder dazu, dass jeder als Administrator arbeitet.
Dein Workmin Account ist technisch ein etwas reduzierter Admin-Account. Du hast Zugriff auf die ganze Seite incl. Des Themes. Einige Punkte der Menüs werden ausgeblendet, um Dir eine Bessere Übersicht zu geben.
Administrator
Natürlich bekommst Du auch einen Administrator-Account! Dieser hat kompletten und vollständigen Zugriff auf das ganze Network (Erkläre ich Dir in einer späteren Mail), niochts ist eingeschränkt. Dies ist der Account, den Du in den nächsten paar Wochennutzt: Damit richtest Du Deine Seite ein. Wenn alles fertig ist, reicht Dir der einfachere Workmin aus, er ist schlicht übersichtlicher.
Um Dich zu erinnern, ist der Administrator-Account rot und der Workmin hellgrau ????
Hauptverwalter
Der Hauptverwalter ist unser Account, den wir für Wartungs- und Supporttätigkeiten nutzen. Bitte nicht löschen ????
Weitere
Es gibt noch 2 weitere Accounts für Dich:
Backend
Im Backend richtest Du Dir Deine E-Mail-Accounts ein. Das machst Du im Backend, wie das genau geht, beschreibe ich Dir gleich in einer eigenen Mail.
ftp-Account
Es gibt immer wieder die Anforderung, auf die Website per ftp zugreifen zu können. Wenn Dir das gerade nichts sagt: Nicht schlimm. Wenn Du bereits weißt, wofür Du ftp-Zugriff brauchst, findest Du im Passwort-Tresor den entsprechenden Zugang.
Weitere Account, die wir in Zukunft für Dich anlegen, werden wir Dir ebenfalls als Keepass-File zusenden.