Du weißt, dass Du diese beiden Pages auf Deiner Website haben musst:
- Impressum
- Datenschutzerklärung
Wo?
Sie müssen je eine einzelne Page sein und beide müssen von jeder anderen Page Deiner Webseite mit einem Klick erreichbar sein.
Folgendes ist meine Empfehlung:
- Wähle Dir ein Theme, welches ein Menü in der Footerzeile anzeigen kann.
- Erstelle die beiden Seiten (Keine Posts oder irgendetwas anderes) Impressum und Datenschutzerklärung. Der Inhalt kommt gleich, zum Anfang können die Seiten leer sein.
- Erstelle unter Design-Menüs ein Menü, dass Du „Footer“ nennst.
- Füge die beiden Seiten zum Menü hinzu, indem Du sie links markierest und unten auf „zum Menü hinzufügen“ klickst.
- Nachdem Du das Menü gespeichert hast, gehst Du auf den Tab „Positionen verwalten“.
- Dort wählst Du für das Footer Menü (der Name kann je nach Theme variieren) das gerade erstellte Menü Footer aus und klickst auf „Änderungen übernehmen“
Das war’s auch schon, jetzt hast Du auf jeder Seite die korrekten Links.
Was?
Was muss denn nun drauf, auf die beiden Seiten? Auf jeden Fall das richtige! Es gibt in Deutschland sehr seltsame Menschen, die zwar weder mit Dir noch mit Deinem Business etwas zu tun haben, die Dich aber dennoch kostenpflichtig abmahnen dürfen. Um diesen Schmarotzern gar nicht erst eine Gelegenheit zu geben, müssen beide Seiten „richtig“ sein.
Um dies zu erreichen empfiehlt sich unbedingt die Nutzung von Generatoren. Das sind Webseiten die von Anwälten betrieben werden und die Dir sichere Texte ausgeben. Zu beachten ist, dass die Anwälte natürlich keinerlei Garantie übernehmen!
Folgende Generatoren empfehle ich Dir:
- Impressum: Den Generator von eRecht24.
- Datenschutzerklärung: Den Generator von Dr. Schwenke. Er ist wesentlich besser anpassbar z.B. um Amazon Affiliate-Links. Wähle das Statistik-Tool Matomo aus.
Im Matomo-Text ist ein Platzhalter für ein Opt-Out-Schnipsel. Den folgenden Code kopierst Du anstelle des Platzhalters:
<embed src="https://analyzer.olafkapinski.com/index.php?module=CoreAdminHome&action=optOut&language=de&backgroundColor=&fontColor=&fontSize=&fontFamily=" width="1000" height="200"></embed>
Im Script-Schnipsel hast Du ein paar Anpassungsmöglichkeiten:
- backgroundColor=& kannst Du mit dem Hex-Code Deiner gewünschten Farbe erweitern. Allerdings ohne das #! Bei mir sieht dieser Teil so aus: backgroundColor=1d1d1d&
- Das gleiche für den fontColor-Teil.
- Per fontSize=& kannst Du die Schriftgröße einstellen, beispielsweise so: fontSize=18px&
- Und die Font Family geht dann analog so: fontFamily=Raleway
- Wenn der gezeigte Ausschnitt nicht passt, kannst Du seine Größe einfach über die beiden Parameter width und heigth anpassen.
Landingpages
Eine Besonderheit gibt es: Landingpages. Sie sollen keinerlei Menüs haben, die Leserin nur zum Call to Action bewegen, ohne jegliche Ablenkung. Dafür nutzt Du ein leeres Seitentemplate, ohne Headerleiste und üblicher Weise daher auch ohne Footermenü. Ganz unten auf die Seite baust Du, nachdem die Landingpage komplett fertig ist, einen schmalen, horizontalen Streifen, in den Du klein die beiden Links einbaust. Fertig. Erfüllt alle Anforderungen und lenkt nicht ab.
Frohes Schaffen wünsche ich Dir!
Dein OLAF KAPINSKI ?