Mit dieser Episode startet ein kurzer Themenbereich über Landingpages. Wie Du genau die richtigen Besucher ansprichst und genau damit den Erfolg einer solchen Seite sicherst, lege ich im Folgenden dar.

Ein Zweck, ein Ziel

Das zentrale Merkmal einer jeden Landingpage ist die volle Konzentration auf einen einzigen Zweck. Es handelt sich dementsprechend um einen Single-Purpose-Site. Das beste Gegenbeispiel hierzu wäre Deine Startseite. Darauf findet sich ein Überblick über Dein gesamtes Projekt. Neben Links zu den einzelnen Bestandteilen sind Neuigkeiten, die Eintragung für den Newsletter oder eine Ankündigung für bald startende Aktionen positioniert.
Ganz anders sieht die Landingpage aus. Schön darf sie sein. Nur Komplexität wäre hier fehl am Platz. Eine unaufgeregte Gestaltung sowie der sparsame Einsatz von Informationen helfen dabei, dass diese eine Botschaft, die Du übermitteln möchtest, ankommt. Alles andere kann schnell zu anstrengend wirken. Sobald es mühsam wird, das Ziel Deiner Landingpage zu identifizieren, wird sie ihre Wirkung verlieren.

Weg vom Schilderwald

Der optische Aufbau lässt sich mit einer Fahrt durch die Stadt vergleichen. Neben fünf Werbetafeln, zwei Neonschriftzügen, dem Umleitungsschild und dem Parkplatzleitsystem gerät die rote Ampel fast zu Nebensache, obwohl sie in diesem Moment das einzig Wichtige ist.
Ist Deine Landingpage in einem Farbton gehalten und dieser eine Button, der Deine Besucher an ihr Ziel führt, hebt sich ganz allein kontrastreich ab, wird er kaum zu übersehen sein.

Verkaufen ist nicht alles

Die Frage, welches Ziel Du mit deiner Landingpage verfolgst, ist keineswegs schnell abgehakt. Du möchtest Dein Produkt oder Deine Idee verkaufen, aber das ist nicht die Antwort. Vielmehr sollten Deine Überlegungen darum kreisen, wen Du ansprechen willst. Das bedeutet gleichzeitig, dass eine einzelne Landingpage zu einem Thema der Fragestellung nicht gerecht wird.
Es kristallisieren sich drei grundlegenden Herangehensweisen heraus, um genau die jeweils richtigen Zielgruppen anzusprechen:
Die erste Gruppe sind die Empfänger Deines Newsletters. Diese sind im Bilde, was Dein neustes Produkt angeht. Sie haben von Dir höchstwahrscheinlich zahlreiche Informationen, Andeutungen und Hinweise erhalten. Diese auf der Landingpage erneut anzuführen, wäre nicht nur eine Doppelung Deiner Aussagen. Für diese Gruppe kann das wenigstens als langweilig, vielleicht sogar als Zeitverschwendung empfunden werden.
Anders gestaltet sich dies bei beispielsweise bei der Landingpage hinter einer Facebook-Ad. Wer hier klickt, hat einen vollkommen anderen Kenntnisstand. Eine Hinleitung zu Deinem Produkt und einige Details, die dem entscheidenden Button vorangestellt sind, sind auf dieser Landingpage wesentlich wichtiger.
Als dritte Variante fungiert die SEO-Seite, die über die Suchmaschinen gefunden werden soll.
Was die einzelnen Zielgruppen, die auf den jeweiligen Landingpages ankommen, bereits wissen, bestimmt Aufbau und Inhalt der zugehörigen Seite.

Sortieren einmal anders

Nicht gänzlich unumstritten, aber mit unbestreitbarer Nutzen verbunden, ist die Verwendung einer Weiche. Eine kurze Abfrage sorgt dafür, dass nach den jeweiligen Interessen verschiedene Probleme angesprochen und mögliche Lösungen thematisiert werden.
Dein Produkt muss sich dafür natürlich eignen. Bei den IT-Youngstars bot es sich an, so vorzugehen. Das Programm richtet sich an IT-Führungskräfte. Je nach aktuellem Stand konnte ein jeweils anderer Nutzen hervorgehoben werden. Eine erste Gruppe ist noch auf dem Weg zur Führungskraft und will gerade Karriere machen. Wer bereits Führungskraft geworden ist und den Einstieg unmittelbar hinter sich hat, sucht Wege, um den hohen Anforderungen gerecht zu werden. Ein Senior hingegen wird am ehesten nach Möglichkeiten fahnden, den zeitlichen Aufwand für ein zu verringern, indem bestimmte Abläufe im täglichen Handeln optimiert werden.
So kann jeder Gruppe nach einem ersten Klick das passende Problem dargelegt werden.

Wie die Maxime „Don‘t make me think“ und Deine Landingpage zusammenpassen, erfährst Du außerdem in dieser Episode.

OLAF out!