Manchmal fügen sich die Dinge einfach zu zusammen. Daher spreche ich heute mit dem Gründer von Kontist und Debitoor: Christopher Plantener!

Was ist Kontist überhaupt?

Kontist ist ein Konto. Allerdings mit mehreren Besonderheiten, die erste ist: Es ist kostenlos für Freiberufler!

Das alleine ist schon herausragend! Dazu kommt eine sehr einfach Anmeldung, komplett online und eine sehr einfach Bedienung per App.

21st Century Banking nenne ich das mittlerweile!

Affiliatelink

Das clevere Konto

Besonders in den Anfängen als Selbständige ist die Sache mit dem Geld nicht so einfach. Denn das, was als Rechnungsbetrag auf Deinem Konto eingeht, ist nicht gleich das, was du verdienst. Kurz gesagt: Der Brutto-Netto-Gap. Christoph Plantener und sein Team haben sich dazu etwas smartes ausgedacht. Sobald ein Betrag auf dem Kontist Konto eingeht wirst Du gefragt, ob es sich um einen privaten oder geschäftlichen Eingang handelt. Mit einem weiteren Tool wird ein ungefährer Prozentsatz zur Einkommenssteuer festgelegt und die Umsatzsteuer (falls Du davon nicht befreit bist) wird auch angerechnet. Das Kontist Konto legt Dir so Geld zurück, was Du später in Form von Steuern abgeben musst. Du kommst also nicht in die dämliche Situation Geld auszugeben, was Du gar nicht hast.

Buchhaltung und Konto für Selbstständige leicht gemacht

Christopher Planteners Vision ist, dass Buchhaltung für Selbstständige in Echtzeit funktioniert. Mit seinen Tools bist Du immer Up-to-Date, was Deine Finanzen angeht und Du weißt, wo Du finanziell grade stehst.

Das Konto ist das Fundament. Die Schaltzentrale ist die Buchhaltung oben drauf. Seit Anbeginn gibt es eine sehr enge Verzahnung zwischen dem Buchhaltungsprogramm Debitoor und Kontist. Verständlich, hat Chris doch auch beim Debitoor mitgegründet.

Ganz neu ist eine tiefe Integration in Fastbill - ebenfalls ein sehr mächtiges Buchhaltungsprogramm. Beide kümmern sich um die Geldströme sowie um die Steuer und vereinfachen das Leben einer jeden Selbstständigen enorm.

 

Kontist ist ein vollwertiges Geschäftskonto. Vieles ist innovativ, und einiges natürlich noch in der Entwicklung.

Was für Neuerungen in den nächsten Jahren noch auf die Kontist - Nutzer zukommt und was es mit der Kontist Union auf sich hat, erfährst Du in dieser Episode.

Ich wünsche Dir eine hervorragende Woche - bis zur nächsten out!-Episode

Dein OLAF KAPINSKI

Christopher Plantener ist seit langer Zeit selbstständig, hat als Kleinunternehmer angefangen und mittlerweile schon acht Mal gegründet. Dabei hat er natürlich einiges gelernt. Vor allem Buchhaltung und Banken hat er besonders gut kennengelernt. Und weil Banken nicht so besonders gut mit Selbstständigen umgehen, musste Kontist her.