Podcast: Download (Duration: 25:49 — 16.2MB)
Wir alle wissen, SEO ist wichtig, ansonsten wird deine Seite nicht gefunden. Zum einen sollte deine Seite fehlerfrei sein, das bedeutet, dass du keine Links verwendest, die ins Nichts führen, zum Beispiel. Ein weiterer Punkt sind Backlinks. Das heißt, auf deine Seite wird von anderen Seiten verwiesen. Wenn du darauf bedacht bist, dann kannst du dich als Interview-Partner auf großen Seiten anbieten und so weiter.
Tote Backlinks
Und jetzt zu meinem Thema, das sich mir erschlossen hat, als ich meine LEBEN-FÜHREN Seite migriert habe: Alle meine Interviewbacklinks (außer die von Bernd Geropp) waren tot. Auf der besagten Seite habe ich einige Interviews geführt. In den Shownotes stelle ich den Interviewpartner vor (mit Bild, kleinem Text und natürlich dem Link).
Meine Fehler-Highlights:
- Eine fehlende https - Umleitung
- Maintenance Mode
- Abgeschaltete Landingpages
- geänderte Webseiten-Struktur
- Schreibfehler in der URL
Lösungen für das SEO-Problem
Wenn du beispielsweise bei jemandem im Interview bist, dann solltest du unbedingt, sobald der Artikel draußen ist, prüfen, ob die Links, die auf deine Webseite zeigen, funktionieren.
Bau dir eine Link-Sammlung
Was ich auch sehr hilfreich finde, ist eine Art „Zusammenfassung“. Baue dir eine (nicht öffentliche) Seite, in der du alle Links sammelst, bei denen du im Interview warst. Weiter solltest du dir die Artikel der anderen ein mal im Jahr ansehen. Passt da noch alles, stimmen die Links, etc? Natürlich spricht nichts dagegen, diese Seite auch online zu stellen. Übrigens: Wenn du deine Seite umbauen möchtest, dann empfehle ich dir das Redirection-Plug-in. Damit werden deine URL’s weitergeleitet und du vermeidest, dass deine Links nicht gefunden werden.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Verbessern deiner Seite!
Dein OLAF KAPINSKI