In der letzten Episode habe ich die vielleicht besten Podcaster-Themes für WordPress vorgestellt. Heute schauen wir uns  einmal eines genau an. Auch als Video.

Von Profis für Profis

Gumbo von Secondline-Themes ist das neueste der bisher drei speziell für die Bedürfnisse eines Podcasts angepassten Themes. Allen ist gemein, dass sich fast jede Einzelheit an Deinen individuellen Vorlieben ausrichten lässt. Zudem kommt beim Aufbau der Themes das Gefühl auf, dass sich darin tatsächlich Erfahrungen im Bereich Podcast niederschlagen.

Auch als Video

Ein WordPress-Theme anzusehen macht noch viel mehr Sinn, wenn Du es auch sehen kannst. Daher habe ich diese Episode auch als Video aufgenommen, klick rüber zu meinem YouToube Kanal. Dort darfst Du auch abonnieren!

Das beste Podcast-Theme

Der Start

Mit der Installation von Gumbo folgen einige Plugins, wobei mir die Anzahl mit acht etwas hoch erscheint.  Wichtig an dieser Stelle ist die Verwendung des angebotenen Demo-Contents. Ansonsten bliebe nicht viel zu betrachten. Hier lässt sich bereits ein kleiner Qualitätsunterschied ausmachen. Weil von vornherein Content verfügbar ist, lassen sich die ersten Schritte mit erprobten und bereits angepassten Elementen durchführen.

Das ist immer noch nicht bei alles Themes Standard.

Besonderheiten überall

In der Anpassung von WordPress hast Du die Gelegenheit die grundlegenden Einstellungen Deines Gumbo Themes frei anzupassen. Eine pixelgenaue Seitenbreite wirst Du vielleicht nicht benötigen, kannst sie  hier aber einstellen!
Interessant, weil selten vorhanden, ist die Farbeinstellung für markierten Text. Insbesondere bei einem bis ins Details farblich durchgestylten Auftritt darf sich auch die Markierung von den üblichen Standards abheben.
Der Header, also im Grunde der erste Eindruck von Deiner Website, verfügt über praktische Individualisierungen.
Die Größe Deines Logos kann exakt definiert werden. Vor allem bei spontanen Designänderungen musst Du in diesem Fall kein neues Bild in veränderter Größe einpassen. Ähnlich frei zeigt sich die Wahl des zugehörigen Hintergrunds. Dieser kann beispielsweise wiederum aus einem Bild bestehen.
Lediglich bei den unterschiedlichen Social Media Icons könnte die Auswahl noch größer sein.

Zusammengefasst besitzen die gebotenen Optionen eine enorme Tiefe, was Deiner Freiheit bei der Gestaltung zu Gute kommt.

Frischer Wind für den Player

Der originale Player im WordPress sieht mindestens altbacken aus. Auch hier folgt Secondlinethemes wiederum dem Prinzip einer möglichst freien Anpassung. Nahezu jedes Element lässt sich nach Deinen Vorstellungen farblich verändern. Hier empfiehlt sich zunächst die Verwendung möglichst knalliger Farben, um sofort zu sehen, was gerade verändert wird.

Seitenbau intuitiv

Es wird auf den Elementor Page Builder gesetzt, um neuen Seiten zu erstellen. Der ist zunächst einmal kostenlos, was noch kein Alleinstellungsmerkmal ist. Im Gegensatz zu einigen Konkurrenten hält er keine grundlegenden (!) Funktionen vor, die erst in der Bezahlversion nutzbar sind.
Die Besonderheit bei der Verwendung liegt in der fehlenden Trennung zwischen Frontend und Backend. Auf einer Seite, also Deiner neuen Seite, nimmst Du Veränderungen entweder direkt mit der Maus oder exakter über Zahlenwerte vor. Die Seite entsteht somit direkt vor Deinen Augen durch Dein unmittelbares Eingreifen in den Aufbau.
Darüber hinaus kann Elementor erweitert werden! Secondlinethemes macht genau das: Sie erweitern Elementor mit drei sehr speziellen Plugins.

Gitternetz macht den Unterschied

Eine der Erweiterungen ist das Gumbo Post Grid. Es zählt zu den Kernstücken, die das Theme für Podcasts prädestinieren. Du kannst Deine Episoden in der gewünschten Anzahl, der gewünschten Reihenfolge und nach weiterführenden Vorgaben einsetzen. Deine Besucher erhalten einen schnellen Überblick über die letzten oder auch die ersten Folgen und Du hast wie bei fast allen Einstellungen die freie Wahl.

Welche Details sich im Post Grid zudem anpassen lassen und wieso, erfährst Du in dieser Folge. Außerdem birgt ein zusätzliches Feature von Elementor ein paar sehr praktische Verwendungsmöglichkeit.

OLAF out!

Die besten Podcaster-Themes

Es gibt sie doch! Professionelle, durchdachte, mächtige und gut nutzbare WordPress-Themes, speziell für Podcaster!

(Affiliate Link)